EDS
Die vorgabenwirksame Privatrunde
Sollten Sie keine Zeit haben, an unserem abwechslungsreichen Turnierangebot teilzunehmen, Ihre Stammvorgabe aber verbessern wollen, haben Sie grundsätzlich die Möglichkeit, eine EDS-Runde zu spielen. Die Bedingungen für die vorgabenwirksame Privatrunde haben wir nachfolgend zusammengefasst.
Spielform: | Einzel nach Stableford über 9 oder 18 Löcher Spielbedingungen: Gespielt wird nach den Offiziellen Golfregeln (einschließlich Amateurstatut) des Deutschen Golf Verbandes e.V. und den Platzregeln des GC Hösel e.V. Extra Day Scores werden nach dem DGV-Vorgabensystem ausgerichtet. |
Spieltage: | bei vorgabenwirksam gesteckten Plätzen |
Spielberechtigung: | Spieler der DGV-Vorgabenklassen 1 - 6 können eine beliebige Anzahl von Extra Day Scores als „vorgabenwirksam“ einreichen. Die Beschränkung von EDS-Runden auf den Platz des Heimatclubs wird ab dem Jahr 2016 aufgehoben. EDS-Runden können künftig auf den Plätzen aller DGV-Mitglieder mit gültigem Course Rating gespielt werden, also auch auswärts. |
Anmeldung: | Im Sekretariat vor Beginn der Runde |
Die Anmeldung muss folgende Einzelheiten berücksichtigen: | Datum der Runde; Name des Spielers; Name und Vorgabe des Zählers; Bezeichnung der Zählspielabschläge, von denen gespielt wird; Name des Platzes (Nord oder Süd); Löcher, die gespielt werden (z.B. 1-9 oder 10-18) |
Kosten: | Das Startgeld beträgt für Jugendliche 2,50 € und für Erwachsene 5,00 € |
Zähler: | Zähler eines Spielers, der einen Extra Day Score einreicht, darf nur eine Person mit DGV-Stammvorgabe 36,0 oder besser sein. |
Abschläge: | Herren: gelb/blau/rot/grün; Damen: rot/orange/blau/grün |
Abgabe der Zählkarte: | Im Sekretariat oder bei geschlossenem Sekretariat im Briefkasten vor der Verwaltung. Die Zählkarte ist unverzüglich nach Beendigung der Runde abzugeben, nachdem der Zähler sie unterschrieben und der Spieler sie gegengezeichnet hat. Gibt der Spieler nach Anmeldung und Registrierung die Zählkarte nicht unverzüglich nach der EDS-Runde ab, so wird die DGV-Stammvorgabe um 0,1 heraufgesetzt. Bei den Vorgabenklassen 5-6 erfolgt keine Heraufsetzung. |
Änderungsvorbehalt: | Änderungen der Ausschreibung sind in begründeten Fällen zulässig. |