Immer aktuell informiert mit dem Newsletter des Golfclub Hösel.

September 2025

[ANREDE3]

die Tage werden kürzer, die Temperaturen kühler und die Platzpflegemaßnahmen kündigen das langsam herannahende Saisonende an. Doch bevor der letzte Putt gefallen ist, liegt noch einiges vor uns: gesellige Turniere wie z.B. der Herbst-, Martinsgans und Nikolausvierer, Saisonabschlüsse der Ressorts, die Saisonausklangsfeier für alle Mitglieder, und und und

Nutzen Sie die ruhigere Jahreszeit für Trainingseinheiten, um bestens vorbereitet in die Offseason zu gehen und genießen Sie noch viele schöne Herbstunden in einem hoffentlich goldenen Oktober.

Wir wünschen Ihnen in den kommenden Wochen viele weitere angenehme Privat- und Turnierrunden in Ihrem Golfclub Hösel.

Mit sportlichen Grüßen

Volker Premm
Vorstand Platz und Gebäude

Caddyschränke für Ihre Golfausrüstung

Ist es Ihnen manchmal nicht auch lästig, dass sie ihre Golfausrüstung von zuhause zum Golfclub und wieder zurückschaffen müssen. Ewig das ein- und auspacken aus dem Auto. Das geht einfacher! Viele Mitglieder nutzten bereits Caddyschränke im Club. Das ist bequem und ist komfortabler. Der Club hat noch einige Caddyschränke für Ihre Golfausrüstung zur Verfügung! Kleine wie große Schränke. Für E-Trolleybesitzer sogar Schränke mit Elektroanschluss.

Die Schrankmiete für Caddyschränke ist nach Größe; Positionierung und E-Anschluss unterschiedlich. Die Jahresmieten betragen:

Schrank-Kategorie
Schrank-Kategorie     Größe             Standort       Mietpreis p.a. €
Einzel-Oberschrank     klein                Clubhaus     65,00 €
Einzel-Unterschrank    klein                Clubhaus     100,00 €
Familienschrank          sehr groß        Clubhaus    175,00 €
Elektro-Schrank           sehr groß        Clubhaus    200,00 €
Elektro-Schrank           sehr groß        Kückels       200,00 €
Familienschrank          groß                 Kückels      175,00 €

Möglicherweise möchten Sie auch von einem kleinen in einen großen Schrank, oder von einem Ober- in einen Unterschrank wechseln, damit der neue Schrank ihnen mehr Platz und Komfort bietet.  Vieleicht haben Sie zwischenzeitlich auch einen E-Trolley und wünschen für den Akku einen Elektroanschluss im Schrank. Vieles ist möglich.

Die freien Caddyschränke können Sie bei Interesse sofort haben. Bei einer Miete, z.B. ab 01.10., wird die Miete für die Restmonate 2025 p.r.t.-berechnet. Sprechen Sie die Mitarbeiter im ServiceCenter an. Sie helfen Ihnen gerne umgehend weiter. 

Weinkühlschrank Spende

Herzlichen Dank an ein langjähriges Mitglied für die großzügige Spende eines neuen Weinschrankkühlers - eine wunderbare Geste.

Die Unterstützung sorgt dafür, dass die Weine stets perfekt temperiert sind und jeder Anlass zu einem besonderen Moment wird. Die Großzügigkeit sowie das Engagement dieses Mitglieds für unseren Verein schätzen wir sehr.

Auf viele genussvolle Abende und schöne gemiensame Momente!

Mitglieder-Special noch bis zum 30.09.2025

Gerne möchten wir nochmals an unsere September-Angebote für Mitglieder erinnern, die bislang großen Anklang finden.

Wenn auch Sie gerne auf der Driving Range üben, Ihren Gäste ein Sonder-Greefee möchten oder Cart fahren, haben Sie noch bis zum 30.09.2025 die Möglichkeit, diese Angebote wahrzunehmen (Service Center oder Info per Mail und Lastschrift).

Anpassung der Preisstruktur für die Buchung unserer Indoor TrackMan Anlage

Wir möchten Sie über eine kommende Änderung der Preisstruktur für die Buchung unserer Indoor TrackMan Anlage informieren. Ab dem 01.10.2025 gelten neue Tarife, die wir eingeführt haben, um weiterhin erstklassige Leistungen, Modernität und Verfügbarkeit sicherzustellen.

Es wurde beschlossen, die Gebühren für das Indoor-Trackman ab 01.10.25 wiefolgt anzupassen:
 

  • Tagsüber von 10,- € auf 15,- € je h
  • Abends / Wochenende von 20,- € auf 25,- € je h


Wir wünschen schon jetzt viel Spaß.

Bambini- und Jugendclubmeisterschaft

Am vergangenen Wochenende fanden erstmals separat unsere Bambini- und Jugendclubmeister-schaften auf dem Nordplatz statt. Bei bestem Golfwetter gingen am ersten Turniertag 33 Teilnehmer/ innen mit ambitionierten Zielen auf die eine 9 Loch-Golfrunde. Nachdem die ersten 9 Löcher souverän gemeistert wurden, folgte die 2. Runde am Samstag über 18 Löcher, beides im Zählspiel.

Die Jungen Golferinnen und Golfer zeigten dabei beeindruckenden Leistungen. Es gab spannende Duelle, es wurde mit viel Ehrgeiz gefightet.

Die Jüngeren Teilnehmer/innen der Altersklasse (AK) 10 absolvierten am Samstagnachmittag ein 9 Loch Turnier und im Anschluss „jagten“ die Bambinis mit einem 7 Loch im 2er Scramble hinterher.

Mit großem Einsatz meisterten die Kinder die Runde und konnten zeigen, wie viel Potenzial in ihnen steckt. Insgesamt waren die Turniere ein voller Erfolg.

Neben den sportlichen Ergebnissen standen an beiden Tagen vor allem Fair Play, Spaß und die Gemeinschaft im Mittelpunkt der Bambinis, Jugendlichen, Eltern, Großeltern und Helfenden.

Die Siegerehrung wurde traditionell bei einem Get-Together am Putting Green durchgeführt. Unsere Jugendwartin Angela Bothe konnte voller Freude unsere Sieger/innen nach vorne auf unser neues Sieger- Podest rufen, während die Eltern und Angehörigen im Hintergrund den Kinder zujubelten.

Das Siegerpodest wurde von Jan van der Smissen mit seinem Vater in Eigenregie für uns gebaut. Danke dafür!

Unsere neuen Clubmeister in der Jugend sind Jakob Florin Nachtwey und Mathilda Paul. Wir gratulieren ganz herzlichen allen Siegern und Platzierten!

Hier erfahren Sie die Sieger und Platzierten...

Golfer sind fit und leben länger

Neulich in einer Golfzeitschrift (Golftime 05/2025) wurde ein Artikel vom Tour Pro Matthias Schwab veröffentlicht, der unsere Aufmerksamkeit hervorrufen hatte. Hervorgerufen, weil er viel Zitiertes und viele selbst gemachte Erfahrungen wiedergibt, als auch Wünsche.

Der Artikel beschreibt den Golf als eine Sportart, die die körperliche und geistige Gesundheit des Golfers positiv beeinflusst.  Durch die moderate Form der Bewegung, der Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination und Muskelkraft wird die Gehirnleistung insgesamt verbessert. Zudem hat Golf eine entspannende Wirkung, kann Stress reduzieren und die Konzentrationsfähigkeit fördern.  Hinzu kommt, dass durch die Kommunikation mit Spielpartnern soziale Kontakte gefördert werden. In einer Zeit, in der Bewegungsmangel, Stress und Zivilisationskrankheiten stark zunehmen, rückt der Golfsport mehr und mehr in den Fokus der modernen Gesundheitsforschung.


Golf als Bewegungstherapie
Ein wesentlicher Gesundheitsfaktor ist die moderate und stetige Bewegung auf einer 18-Loch Golfrunde. In Durchschnitt legt der Golfer in einer Runde 7 bis 10 Kilometer zurück. Diese Bewegung beansprucht das Herz-Kreislauf-System und verbessert die Grundlagenausdauer nachhaltig, ohne den Körper zu überfordern. Besonders wertvoll ist die Art der Belastung: sie ist gelenkschonend, gleichmäßig und erlaubt eine Anpassung an das individuelle Leistungsniveau.

Damit ist der Golfsport hervorragend geeignet für Menschen jeden Alters, vor allem aber für Senioren ab 50 Jahre oder für Menschen mit chronischen Erkrankungen oder nach orthopädischen Eingriffen zur Wiederherstellung der körperlichen Fitness. Gleichzeitig werden im Golf-Schwung viele Muskelgruppen aktiviert: Rumpfmuskulatur, Rücken, Schulter, Beine und Arme arbeiten zusammen, um Kraft, Technik und Balance in Einklang zu bringen. Das verbessert die Muskelkraft, die koordinativen Fähigkeiten, die Körperhaltung und die Stabilität - ein zentraler Punkt zur Vermeidung von Stürzen im Alter.

Auch die Gehirnleistung wird stark beansprucht und positiv beeinflusst. Der menschliche Körper verfügt über ca. 600 unterschiedliche Muskeln, wovon das Gehirn 400 gleichzeitig aktivieren und steuern muss, um einen ordentlichen Schwung und Ballkontakt zu ermöglichen.


Förderung der mentalen Stärke
Golf verlangt ein hohes Maß an Konzentration, innerer Ruhe und strategischen Denken. Jeder Schlag erfordert volle Aufmerksamkeit, Planung, Berücksichtigung von Umweltfaktoren wie Wind oder Gelände und gleichzeitig emotionale Kontrolle. Diese geistigen Anforderungen wirken wie ein mentales Training, das die kognitive Leistungsfähigkeit stärkt - ein wichtiger Schutzfaktor gegen altersbedingten Abbau und Demenz.

Darüber hinaus spielt sich Golf in der Natur ab. Wiederkehrende Studien belegen, dass regelmäßige Bewegung in der Natur nicht nur Stress abbaut, sondern die Ausschüttung von Glückshomonen wie Serotonin und Dopamin fördert. Golf hat daher eine positive Wirkung auf die Psyche, reduziert Symptome von Angst oder Depression und fördert das allgemeine Wohlbefinden.


Langfristig wirkende Prävention
Die gesundheitlichen Vorteile des Golfens sind durch viele wissenschaftliche Studien belegt. Eine der bekanntesten stammt vom Karolinska-Institut in Schweden: sie zeigt, dass regelmäßig Golfende eine bis zu 40 Prozent geringere Sterblichkeitsrate aufweisen - was einer durchschnittlichen 5 Jahre höheren Lebenserwartung entspricht. Weitere positive Effekte sind: Senkung der Blutzucker- und Cholesterinwerte, Verbesserung des Blutdrucks und Herz-Kreislauf-System, Vorbeugung gegen Osteoporose, des Immunsystem und Erhöhung der allgemeinen Leistungsfähigkeit.


Soziale Interaktion & Lebensqualität
Neben der physischen und psychischen Gesundheit spielt auch der soziale Aspekt eine entscheidende Rolle. Golf wird selten allein gespielt, fördert somit zwischenmenschliche Kontakte, bietet Zeit für Gespräche und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Gerade im höheren Lebensalter wirkt dieser soziale Faktor wie ein Schutzschild gegen Einsamkeit und Depressionen. In einer hektischen Welt bietet der Golfplatz eine Art aktive Meditation, die Körper und Seele in Einklang bringt.

P.S. Wir, der GCH danken dem Verfasser, dem Tour Pro Mattias Schwab für diesen interessanten Artikel. Matthias Schwab ist einer der Top-Golfer Österreichs und bewies bereits bei zahlreichen Major-Turnieren, auf der US PGA Tour und DP World Tour sein Talent. Geboren ist Matthias Schwab am 09. Dez. 1994 in Schladming, Österreich und spielt seit 2017 als Profi auf der Tour.

Wir unterstützen die Ausführungen und Erfahrungen von Matthias Schwab und möchten Sie ermutigen, Ihrem Lieblingssport, dem Golfen auf der in der schönen Natur gelegenen Golfanlage in Hösel regelmäßig nachzugehen. Ermutigen möchten wir Sie auch, um die mentale Stärke noch mehr zu trainieren und für die Gemeinschaft einzutreten, an den von GCH angebotenen Turnieren teilzunehmen. Vieleicht erzählen Sie privat in Ihrem Bekanntenkreis von den positiven Eigenschaften des Golfsports und animieren Sie Interessierte mit dem GCH in Kontakt zu treten. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß beim Golfen und beste Gesundheit.

Vereinsregister AG Düsseldorf: VR 20527
Umsatzsteuer-Identnummer: DE 121637833

Diese Nachricht erhalten Sie, weil Sie diesen kostenlosen Newsletter beim Golfclub Hösel ausgewählt haben oder unser Mitglied oder Kunde sind oder waren.

Sie können das Newsletter-Abonnement jederzeit beenden, indem Sie ein E-Mail an service@golfclubhoesel.de mit dem Betreff "Newsletter Abmeldung" senden.