Immer aktuell informiert mit dem Newsletter des Golfclub Hösel.
[Briefanrede] [Titel] [Name], gerne möchten wir Ihnen noch mit dem letzten Newsletter des Jahres einige Informationen über unsere Schließungszeiten mitteilen.
Wir möchten uns in diesem für uns alle außergewöhnlichem Jahr herzlich bei Ihnen für Ihre Unterstützung, den Zusammenhalt und das Verständnis für die notwendigen Einschränkungen im Spielbetrieb bedanken.
Genießen Sie das Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Lieben, lassen Sie ein wenig die Seele baumeln und finden Sie Zeit für das, was Ihnen wichtig ist. Kommen Sie gesund in ein neues Jahr, welches Ihnen bestimmt wieder viele spannende und schöne Golfmomente bescheren wird.
Weihnachtliche Grüße Der Vorstand und das Serviceteam des GG Hösel |
|
|
|
|
|
|
| Schließungszeiten des Golfclubs, Golfshops und der Gastronomie / Aufladung Rangebälle |
Die Mitarbeiter der Verwaltung sind vom 23.12.2021 bis 05.01.2022 im Weihnachtsurlaub und ab dem 06.01.2022 wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.
Die Gastronomie des Clubs ist mit Ausnahme des 1. und 2. Weihnachtsfeiertags bis einschließlich 16.01.2022 geschlossen.
Der Golfshop ist noch bis Freitag, dem 24.12.2021, bis 12.00 Uhr vor Ort und bleibt dann bis einschließlich Montag, dem 10.01.2022, geschlossen.
Aktuelle Informationen zum Platzzustand erhalten Sie weiter täglich ab ca. 9.00 Uhr über unsere Homepage.
Sollten Sie nicht mehr vorher im Club vorbeikommen, können wir Ihnen gerne ein Guthaben für Ihre Rangebälle bis zum 22.12.2021 aufladen und Sie überweisen uns den Betrag. Unsere Mitarbeiter freuen Sich über Ihren Anruf.
Der Zugang zum Caddieraum ist weiter durch das untere Foyer mit Ihrem Schlüssel möglich. |
|
|
|
|
|
|
|
| Spielen nur bei einmaligem Nachweis des 2G-Status |
Wir weisen erneut darauf hin, dass Sie vor der Nutzung der Übungsanlagen und des Platzes sich einmalig im ServiceCenter vorab registrieren und Ihre Immunisierung (mit Datum der letzten Impfung) nachweisen müssen.
Sollten Sie außerhalb der Öffnungszeiten und während der Betriebsferien des Serviceteams beabsichtigen zu spielen oder zu trainieren und sind bisher noch nicht registriert haben, können Sie dies per Mail an: service (at) golfclubhoesel.de, per Post oder per Kopie (in den weißen Briefkasten des Clubs an der Stirnseite des Service Centers) erledigen. Vielen Dank für die Einhaltung der Regeln. |
|
|
|
|
|
|
|
| Information des DGV - Zum 1. Januar 2022 ändern sich die Bedingungen des vom DGV organisierten Haftpflichtschutzes für Golfspieler |
Ab 2022 ist nicht mehr jeder Aktive automatisch und bedingungslos haftpflichtversichert, der auf einer Anlage in Deutschland Golf spielt. Zukünftig wird zumindest eine Registrierung mit einem Opt-In notwendig, die jeder individuell durchführen muss, wenn er einen Versicherungsschutz wünscht.Bislang gab es für jeden Golfspieler auf deutschen Golfplätzen eine vom DGV abgeschlossene Golfer-Haftpflichtversicherung, die für Schäden zum Beispiel durch abirrende Golfbälle, mit einer Selbstbeteiligung von jeweils 1.000 Euro, aufkam.
Diesen Automatismus wird es ab der Saison 2022 so nicht mehr geben. Nachdem sich Schadenssummen und -häufigkeit in den letzten Jahren sehr stark nach oben entwickelt haben, wollte der bisherige Versicherer den Vertrag in gleicher Form nicht verlängern. Eine Fortsetzung wäre nur mit einer weit höheren Versicherungsprämie bei gleichzeitig reduzierter Leistung möglich gewesen. Nach intensiver Diskussion haben sich Vorstand und Präsidium des DGV gegen eine Verlängerung des bestehenden Vertrags entschieden. Aus diesem Grund gibt es ab der kommenden Saison mit Jahresbeginn 2022 ein neues Versicherungsmodell für Golfer.
„Automatisch“ versichert sind dann weiterhin Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, Schnuppergolfer und Probemitglieder. Alle anderen haben zukünftig die Möglichkeit, sich unentgeltlich zu versichern und das sogar mit verbessertem Leistungsumfang (halbierter Selbstbehalt). Um sich diesem Gruppenrahmenversicherungsvertrag des DGV (DGV-GolfProtect) anzuschließen, ist ab sofort eine Registrierung beim Versicherungspartner des DGV, der Hanse Merkur, mit einer damit verbundenen Erlaubnis einer persönlichen Ansprache durch den DGV-Partner („Opt-In“), verbunden. Alternativ dazu kann man sich dem neuen Haftpflichtschutz des DGV (DGV-GolfProtect) auch zum vergleichsweise sehr günstigen Preis von 12 Euro pro Jahr anschließen. Alle Einzelheiten zur neuen DGV-GolfProtect gibt es demnächst online unter www.golf.de/Versicherung. Dort ist auch der unmittelbare Versicherungsbeitritt mit wenigen Klicks möglich. |
|
|
|
|
|
|
|
| Inhalt der Caddieschränke |
Leider kommt es immer wieder in Deutschland zu Bränden in Caddiehallen, ausgelöst durch einen technischen Defekt - vermutlich insbesondere bei älteren Batterien. Somit möchten wir wiederholt auf die notwendigen Vorsichtmaßnahmen im Umgang mit den Batterien für Ihre Elektrocaddies hinweisen.
Schalten Sie bei längeren Spielpausen (wie z. B. die mögliche Winterpause) das Ladegerät ab und trennen Sie die Batterie von Ihrem Ladegerät.
Nutzen Sie die Zeit für eine mögliche Überprüfung Ihrer Batterie. Nach Angaben der Hersteller ist die Entladung der Batterie auch nach einer längeren Winterpause minimal. Lassen Sie Reparaturen an Ihrer Batterie nur vom Fachmann ausführen! Selbst ein Defekt durch einen leichten Sturz Ihrer Batterie kann zu einer Brandgefährdung führen.
Bewahren Sie keine Kleidungsstücke / Handtücher in unmittelbarer Nähe des Ladegerätes und der Batterie auf.
Lassen Sie sich von Ihrem Verkäufer bestätigen, dass Ihre Batterie über ein Batteriemanagementsystem (BMS) verfügt und eine CE-Kennzeichnung aufweist.
Neu auf dem Markt ist ein Lithium Safe Bag aus hochwertigem Glasfasermaterial, welches bei Transport und Lagerung vor Feuer (bis 500°C) schützt und bei Akkubrand ein Ausweiten des Feuers auf leicht entzündliche Gegenstände verhindert.
Wir weisen erneut darauf hin, dass der Inhalt der Caddieschränke sowie weitere Privatsachen nicht über den GC Hösel versichert sind. Der Inhalt ist normalerweise ohne Aufpreis über Ihre jeweilige Hausratversicherung mitversichert. Wir empfehlen Ihnen jedoch, dies ausdrücklich von Ihrer Hausratversicherung bestätigen zu lassen. |
|
|
|
|
|
|
|