Immer aktuell informiert mit dem Newsletter des Golfclub Hösel.

Oktober 2025

[ANREDE3]

wir hoffen, Sie genießen die kommenden Herbstrunden auf unserer Anlage. Heute möchten wir Sie über aktuelle Maßnahmen zur kommenden Platzpflege informieren und Sie gleichzeitig um Ihre Teilnahme an unserer kurzen Mitgliederbefragung bitten.

Zudem planen wir grade den Saisonabschluss 2025, der traditionell wieder im Brauhaus Schlüssel in Düsseldorf stattfinden wird. Näheres wird in Kürze bekannt gegeben.

Viel Spaß auf einer herbstlichen Golfrunde oder einem unserer kommenden Turniere.

Mit sportlichen Grüßen

Volker Premm
Vorstand Platz und Gebäude

Platzpflegearbeiten Oktober 2025 bis Februrar 2026

Nach einem sehr schönen und langanhaltenden Sommer ist nun der Herbst schnell gekommen. Sie haben viele schöne Golfrunden auf den beiden Golfplätzen spielen können. Die Teeboxen, die Fairways und die Grüns waren durchgehend in einem sehr guten Pflegezustand. Das Golfspielen auf der Clubanlage hat uns allen viel Freude bereitet. Mit unserem Platz-Pflegezustand unterscheiden wir uns zu manchen anderen Clubs in der Nachbarschaft.

Um die Platzqualität auch im nächsten Jahr zu gewährleisten, stehen jetzt in den Wintermonaten, speziell zwischen dem Oktober bis einschließlich Februar Platzpflegearbeiten an. Mit Priorität steht das "Aerifizieren" des Platzes an. Neben den täglichen Drimmarbeiten des Grasses eine der wichtigsten Maßnahmen zur Pflege und Erhalt der Qualität des Golfplatzes. Das Aerifizieren muss mindestens einmal pro Jahr durchgeführt werden. Letztlich geht es darum den Boden zu lüften und damit eine Bodenverdichtung zu vermeiden und für einen besseren Sauerstoffgehalt und damit ein besseres Wurzelwachstum zu sorgen, ebenso wie Fremdgräser oder andere ungewünschte Gewächse zu eliminieren. Im Anschluss an das Aerifizieren wird das sogenannte Absanden durchgeführt, bei welchen die Löcher mit Sand gefühlt werden. Unser Greenkeeperteam steckt in diese Arbeiten viel Aufwand und Energie, um die Qualität unserer Golfplätze zu fördern.

Denn die größte Wissenschaft der Platzpflege steckt in Rasen und Boden. Deshalb auch eine Bitte an Sie. Denken Sie bitte daran, wenn Sie ein Divot aus dem Boden schlagen. Sie können durch das Zurücksetzen einen einfachen Beitrag zur Platz- und Rasenpflege leisten. Auch das Entfernen von Pitchmarken auf dem empfindlichen Grün sollte von jedem Golfer ernst genommen und befolgt werden.

Zusätzlich zu den Aerifizierungsarbeiten stehen aber jetzt in der Winterzeit noch weitere Arbeiten, wie der Baumschnitt an. Der Baumschnitt dient durch Entfernen von Totholz der Förderung des gesunden Wachstums und der Steigerung der Verkehrssicherheit auf dem Platz. In Absprache mit unserem Course Manager Chris Raper werden in diesem Jahr einige tote Bäume gefällt und ein kräftiger Rückschnitt von Ästen betrieben wird. Der Winterschnitt hat die Vorteile, dass die Äste wegen des fehlenden Laubes gut sichtbar sind, der Baum seine Säfte in Stamm und Wurzeln zurückgezogen hat und die Reservestoffe in den Wurzeln gespeichert sind. Anlässlich der Arbeiten werden auch an bestimmten Bäumen, die sich auf oder am Rande der Spielbahnen befinden, das Unterholz gekürzt. Dadurch können fehl geschlagene Bälle gefunden werden, der wieder gefundene Ball ins Spielfeld zurückgespielt und damit der Spielfluss beschleunigt werden.

Wenn Sie also in den nächsten Wochen auf dem Platz Platzarbeiter beim Aerifizieren und am Baumarbeiten antreffen, zeigen Sie sich bitte verständnisvoll, diese Arbeiten werden für Sie und Ihre Spielfreude durchgeführt.

Wir wünschen Ihnen auch im nächsten Jahr tolle Golfspielerlebnisse sowie eine hohe Zufriedenheit auf unseren beiden Plätzen.

Mitgliederbefragung – Ihre Meinung zählt

Wir führen wieder unsere kurze Online-Umfrage durch, um Ihre Bedürfnisse besser zu verstehen und unseren Club weiter zu verbessern. Themenfelder sind unter anderem Platzqualität, Veranstaltungsangebote, Serviceleistungen und Kommunikation.

Die Dauer der Umfrage beträgt ca. 10 Minuten, Zeit, die Sie sich nehmen sollten.

Der Link zur Mitgliederumfrage 2025 wird Ihnen in Kürze separat per Mail zugesandt. Sie haben bis zum 31.10.2025 Zeit, Ihre Meinung zu äußern und an der Umfrage teilzunehmen. Je mehr Mitglieder teilnehmen, desto representativer ist das Ergebnis.

Ihre Antworten bleiben anonym, es sei denn, Sie nennen Ihre Kontaktdaten für eine Rückmeldung.

Die Auswertung und Ergebnisse der Umfrage werden nach Abschluss der Befragung transparent zusammengefasst und veröffentlicht.

Neues aus der Jugendabteilung

Im Clubhaus gibt es etwas Neues zu entdecken! Eine liebevoll gestaltete Fotowand zeigt unsere AK-Mannschaften der Mädchen und Jungen sowie unsere Bambinis – ein schöner Rückblick auf die sportlichen Highlights und Gemeinschaftsmomente unserer Jugend.

Dank einer großzügigen Spende einer Freundin von Tina Mettler dürfen sich unsere Kinder und Jugendlichen außerdem über einen neuen Kicker-Tisch freuen! So können sie auch in der kälteren Jahreszeit oder in Trainingspausen mit viel Spaß sportlich aktiv bleiben.

Zum Schluss noch ein wichtiger Hinweis:
Der Termin für den Saisonabschluss der Jugend (Siegerehrung Race to Hösel) mit unserem traditionellen Kürbisschnitzen wurde auf den 2. November 2025 verlegt.

Wir freuen uns auf einen kreativen Nachmittag mit euch!

Einladung zum Sponsoren- & Förderertreffen der Bundesligamannschaften im Clubhaus des GC Hösel

Liebe Mitglieder, liebe Freunde und Förderer des GC Hösel,

der Sportvorstand lädt Sie herzlich ein zu einem offenen Sponsoren- und Förderertreffen rund um unsere Bundesligamannschaften Damen und Herren.
Unser Ziel: Wir möchten Ihnen einen transparenten Einblick in die sportlichen Strukturen, die Budgetplanung und die Leitidee des GC Hösel zum Thema „Spitzensport mit Perspektive“ geben – und Ihnen zeigen, wie Sie diesen Weg aktiv begleiten und unterstützen können.

2025 hat der GC Hösel mit dem Titelgewinn der Deutschen Meisterschaft bei den Herren das größte sportliche Highlight in der Geschichte des Clubs erreicht.

Ein Erfolg, der weit über die Grenzen von Hösel hinausstrahlt – und eindrucksvoll zeigt, wozu Engagement, Teamgeist und konsequente Förderung führen können.
Wir möchten diesen Schwung nutzen und den Blick gemeinsam nach vorn richten: auf die Saison 2026, auf unsere Bundesligateams – und auf alle, die Lust haben, Spitzensport im GC Hösel aktiv mitzugestalten.

Termin & Ort:
Datum: Donnerstag, 06. November 2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Clubhaus GC Hösel

Agenda / Tagesordnung:
1.    Begrüßung durch den Sportvorstand
◦    Rückblick: Deutscher Meistertitel 2025 – Meilenstein in der Clubgeschichte
◦    Vorstellung der Leitidee „Spitzensport mit Perspektive“
◦    Ziele der Bundesligateams 2026
2.    Einblick in die sportliche Struktur und Planung
◦    Trainerteam & Kaderzusammenstellung
◦    Nachwuchskonzept & Verbindung zur Jugendförderung
3.    Detaillierte Vorstellung des Bundesliga-Etats 2026
◦    Trainingskosten & Coaching
◦    Ausrüstung und Bekleidung
◦    Spielerunterstützung / Reisekosten / Verpflegung
◦    Hotel- und Logistikkosten bei Bundesligaspieltagen
◦    Teilnahme Final Four & Sonderveranstaltungen
4.    Was Sponsoren und Förderer erwarten dürfen
◦    Werbliche Darstellung auf Trikots, Pullovern, Taschen
◦    Präsenz auf Clubmedien (Website, Social Media, Turnierbanner)
◦    Einladung zu Sponsoren-Events und Begegnungen mit den Teams
◦    Möglichkeit zum Spielen gemeinsamer Runden mit Spielerinnen & Spielern
◦    Zugang zu „Hosting Packages“ bei Bundesliga-Spieltagen in anderen Clubs
◦    Offizielles Sponsorhemd & Jahresdankeschön
5.    Vorstellung der Sponsoringmodelle
◦    Förderpaket „Bronze / Silber / Gold / Premium Partner GC Hösel“
◦    Möglichkeit individueller Unternehmenspräsentationen
6.    Fragerunde & Austausch mit Spielern, Trainern und Verantwortlichen
7.    Get-together & Ausklang
◦    Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen und Vernetzung

Hinweis zur Teilnahme:
Damit wir planen können, bitten wir um eine kurze Rückmeldung bis zum 01. November 2025 per E-Mail an beckerralf2706@gmail.com oder telefonisch bei Ralf Becker: 0177-8041505. Ausrichter des Abends seitens des GC Hösel sind Präsident Markus Hombrecher, Sponsorbeauftragter Ralf Becker und Sportvorstand Markus Eirund.

Wir freuen uns ausdrücklich auch über Nichtmitglieder des GC Hösel sowie Freunde und Gäste von Mitgliedern, die sich für ein Sponsoring oder eine Unterstützung der Mannschaften interessieren – Sie sind an diesem Abend herzlich willkommen!

Für alle, die aus terminlichen Gründen nicht teilnehmen können, steht Herr Ralf Becker gerne telefonisch oder per E-Mail für Informationen und Gespräche zur Verfügung.

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend im Zeichen des Sports, der Gemeinschaft und der Zukunft unserer Bundesligamannschaften!

Vereinsregister AG Düsseldorf: VR 20527
Umsatzsteuer-Identnummer: DE 121637833

Diese Nachricht erhalten Sie, weil Sie diesen kostenlosen Newsletter beim Golfclub Hösel ausgewählt haben oder unser Mitglied oder Kunde sind oder waren.

Sie können das Newsletter-Abonnement jederzeit beenden, indem Sie ein E-Mail an service@golfclubhoesel.de mit dem Betreff "Newsletter Abmeldung" senden.