Immer aktuell informiert mit dem Newsletter des Golfclub Hösel.

Mai 2025

[ANREDE3]

die ersten Ligaspiele sind gespielt, der Umbau der Umkleidekabinen ist abgeschlossen, neue Marshals sind unterwegs, das Restaurant Noah´s erfreut sich großer Beliebtheit - viel ist also passiert in den vergangenen Wochen.

Daher möchten wir Sie gerne über die aktuellen Entwicklungen und Neuerungen im GC Hösel informieren und wünschen weiterhin viele tolle Golfrunden, die bei diesem aktuell sonnigem Wetter zahlreich möglich sind.

Mit sportlichen Grüßen

Uwe Born
Geschäftsführer
Golfclub Hösel

Damen- und Herrenumkleiden nach Umbau wieder geöffent

Mit kleinem zeitlichen Abstand zu den Damen, können nun auch wieder die Herren die Mitglieder-Umkleideräumlichkeiten nutzen.

Zum Schluss fehlten uns leider für eine Wiederöffnung nach Plan bis Ende April, nur wenige Bauteile zu den Armaturen. Grund hierfür waren Lieferschwierigkeiten vom Hersteller zum Händler.

Aber nun ist alles fertig und wir freuen uns über die schöne und gelungene Renovierung der Mitgliederumkleide- und Sanitärräumlichkeiten im UG. Die Damen, die ihren Bereich bereits seit gut 14 Tagen nutzen können, sind alle voller Lob für die Ausgestaltung ihrer Bereiche.

Nun wünschen wir auch den Herren viel Freude mit ihren Räumlichkeiten und möchten alle Übrigen ermuntern, sich vom neuen Look und den Annehmlichkeiten selbst zu überzeugen. Wenn auch ihnen die Umkleiden gut gefallen, freuen wir uns auf Ihre Ansprache.

Bedanken möchten wir uns bei den drei Handwerksbetrieben, die zu dieser erfolgreichen Renovierung beigetragen haben und bei unseren beiden Mitgliedern Jörg Zerrahn sowie Manfred Gelissen für ihre Unterstützung, als auch bei Frank Hümbs für seine Mithilfe im Projekt.

Neuer Snackautomat im unteren Foyer

Einigen ist schon aufgefallen, dass seit ein paar Tagen neben dem Wasserspender im Foyer zu den Caddy- und Umkleideräumen nun auch ein Automat mit Snack`s steht.

Die Idee für den Automaten trug mir, Volker Premm (Vorstand Platz und Gebäude) unser Mitglied und Bundesligaspielerin Linda Stamm vor. Sie ist auch gleichzeitig Eigentümerin und Betreiberin des Automaten. Ich war von ihrer Idee gleich zweifach begeistert. Zum einem über ihre Geschäftstüchtigkeit als junge BWL-Studentin und zum anderen über das Konzept zu dieser Geschäftsidee.

Zu ihrer Person und ihrem Plan sagt sie selbst:

„Derzeit befinde ich mich in der Übergangszeit zwischen meinem Bachelor- und dem bevorstehenden Masterstudium in BWL. Diese Zeit nutze ich neben zahlreichen Turnieren und Trainingseinheiten, um praktische Erfahrungen zu sammeln und eigene Ideen umzusetzen.

Die Idee für den Automaten kam mir zum einen durch Eindrücke aus anderen Golfclubs, die bereits ähnliche Angebote etabliert haben, und zum anderen aus meiner eigenen Erfahrung als Spielerin: An langen Trainings- oder Turniertagen freut man sich über die Möglichkeit, einen kleinen, gesunden Snack oder ein erfrischendes Getränk zu bekommen.

Mein Ziel ist es, ein Angebot zu schaffen, das praktisch, qualitativ hochwertig und jederzeit zugänglich ist. Im Mittelpunkt steht dabei eine bewusst zusammengestellte Auswahl an überwiegend gesunden Snacks und verschiedenen Getränken – ideal, um neue Energie zu tanken. Für jeden Geschmack soll etwas dabei sein.

Ich freue mich sehr, dieses Konzept auf unserer Anlage realisieren zu dürfen, und bin gespannt auf das Feedback. Viel Freude mit dem neuen Angebot!"


Der Automat ist eine gelungene Ergänzung zum Wasserspender für die Golfrunde auf unserer schönen Anlage. Wir wünschen Linda während ihrer Ligaspiele für unseren Club und auch mit ihrer Geschäftsidee viel Erfolg.

Marshall

Dankenswerterweise haben sich mittlerweile sechs Personen gefunden, die die Funktion des Marshals in unserem Club übernehmen und ab sofort im Einsatz sind. Unsere Marshals gewährleisten die Platzkontrolle, organisieren und kontrollieren den täglichen Spielbetrieb (Anhänger passive Mitglieder, Einstiegsmitglieder und Gäste), regeln den Spielfluss auf der Golfanlage, sorgen für die Einhaltung der Hausordnung und Platzregeln und unterstützen bei der Event- und Turnierorganisation.

Unsere Marshals sind:
 

  1. Gaby Begemann
  2. Georg Begemann
  3. John Dennison
  4. Harry Nowicki
  5. Gerd Thiem
  6. Mathias Wolff

Generell zählen zu den Kernaufgaben eines Marshals folgende Tätigkeiten und Aufgaben:

  • Kontrolle des Spielflusses 
  • Kontrolle der Gastspieler auf gültiges Greenfee-Ticket
  • Beschleunigung des Spieltempos bei Bedarf
  • Bericht an Sekretariat / Vorstand bei ungewöhnlichen Vorkommnissen
  • Einschreiten bei Verstößen gegen die Verhaltensrichtlinien oder Platzordnung
  • Starten von Wettspielen


Wir möchten eindringlich drauf hinweisen, dass den Anweisungen der Marshals Folge zu leisten ist.

Wir danken unseren Marshals für Ihren Einsatz und Ihr Engagement.

Bitte um Einhaltung der Golf-Etikette

Gerne möchten wir die Gelegenheit nutzen und wiederholt auf die Einhaltung folgende Punkte hinweisen:

  • Pitchmarken ausbessern
  • Bunker harken
  • Divots zurücklegen
  • einander freundlich grüßen
  • Durchspielen lassen
  • nach Ready Golf spielen


Denken Sie bitte immer dran, dass die Einhaltung der Etikette Ihnen selbst, allen Mitgliedern, Gästen und Mitarbeitern im GC Hösel zu Gute kommt.

Vielen Dank.

Erste Erfolge der Mannschaften beim 1. Spieltag

Die ersten Ligaspiele sind mittlerweile absolviert. Bis auf die AK65 I, deren Spiel sprichwörtlich ins Wasser fiel, konnten bislang alle anderen veranschlagten Spiele durchgeführt werden.

  • Beim Willy-Schniewind Mannschaftspreis erreichte unsere junge Höseler Mannschaft einen tollen dritten Platz und stand somit auf dem Treppchen.
  • Gleich zwei Tagessiege haben die Damen AK 50 bei ihrem Doppel- und Heimspieltag erzielt: In der 1. Liga setzte sich das Team Hösel AK 50 I gegen Rhein-Sieg, Velbert und Gütersloh durch.
    Die Damen Hösel AK 50 II erreichten als frischer Aufsteiger in der 3. Liga mit sensationellen 22 Schlägen Vorsprung Platz 1 vor Westerholt, Weselerwald, Issum, Kloster Kamp und Schmitzhof.
  • Die 1. Mannschaft der AK50 der Herren erreichte einen dritten Platz im ersten Spiel, die 2.Mannschaft AK50 der Herren liegt im Mittelfeld, während die 3. Mannschaft einen deutlichen Tagessieg einfuhr.
  • Die 2. Mannschaft der AK65-Herren wurde hervorragender Tageszweiter, die 3. Mannschaft erwischte einen schwarzen Tag und wurde Tagesletzter.
  • Unsere drei Jugendmannschaften gehen alle in der höchsten Klasse - der Regionalliga - an den Start. Die erste Mannschaft erreichte einen tollen Tagessieg, die 2. Mannschaft wurde Zweiter und die dritte Mannschaft wurde Letzter.


Wir drücken für die kommenden Spiele weiterhin alle Daumen.

Range-Aufräumen 2025

Man mag es nicht glauben, wie viele Bälle sich - besonders bei nassem Wetter - auf der Range eingraben und dann nicht mehr automatisch aufgesammelt werden können. Schlimmer noch - wenn sie nicht im Sammelkorb landen werden die Bälle vom Sammel-Mobil bzw. dessen Reifen noch tiefer in die Erde gedrückt. Darum ruft die Jugend-Abteilung jedes Jahr im Frühjahr alle Jugendlichen, Mannschafts-Spieler:innen und Eltern dazu auf, die eingegrabenen Bälle wieder auszubuddeln - ein nicht zu unterschätzendes Kapital für unseren Golfclub.

Am 23. März fanden sich weit über 100 Mannschafts-Spieler:innen, Jugendliche und Eltern ein, um mit Stöckchen und Rechen bewaffnet den eingegrabenen Bällen zuleibe zu rücken. Nach einer guten Stunde wurden etwas mehr als 15.000 Bälle (!) ausgebuddelt. Rechnet man mal mit 45 Gramm pro Ball entspricht das knapp 700 kg Bällen, die im Matsch oder im angrenzenden Gebüsch verbuddelt waren. Wenn das mal nicht nachhaltig ist!

Zur Belohnung gab's für alle Helfer im Innenhof wie immer die beliebten Grillwürstchen und ein geselliges Beisammensein bis in den späten Nachmittag. An diese Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön für alle Helfer - und bis zum nächsten Jahr wenn es wieder heißt: Range aufräumen!

Vereinsregister AG Düsseldorf: VR 20527
Umsatzsteuer-Identnummer: DE 121637833

Diese Nachricht erhalten Sie, weil Sie diesen kostenlosen Newsletter beim Golfclub Hösel ausgewählt haben oder unser Mitglied oder Kunde sind oder waren.

Sie können das Newsletter-Abonnement jederzeit beenden, indem Sie ein E-Mail an service@golfclubhoesel.de mit dem Betreff "Newsletter Abmeldung" senden.