Immer aktuell informiert mit dem Newsletter des Golfclub Hösel.
[ANREDE3]
viel ist passiert in den vergangenen Wochen - die Mitgliederversammlung wurde abgehalten, ein neuer Vorstand gewählt, der DGL-Heimspieltag wurde durchgeführt, die Gastronomie nimmt weiter Fahrt auf und präsentiert sich allen Mitgliedern und Gästen in Topform.
Am 20.05.2025 fand die ordentliche Mitgliederversammlung 2025 statt, das Protokoll ist Ihnen fristgerecht am 10.06.2025 per Mail zugestellt worden. Der alte Vorstand wurde im Amt bestätigt und für weitere drei Jahre gewählt. Einzig Herbert Baumgartner stellte sich nicht mehr zur Wiederwahl - sein Amt "Vorstand Sport" wurde von Markus Eirund übernommen - eine Vorstellung seiner Person folgt weiter unten in unserer Mini-Fore / Newsletter.
Die Merchandise-Kollektion in Alex`Golfshop wird in Kürze vergrößert - freuen Sie sich auf viele neue Hösel-Produkte. Außerdem lohnt sich immer weider ein Besuch bei Alex`Golfshop, der immer wieder attraktive Angebote für Sie bereithält.
Haben Sie weiterhin eine tolle Golfsaison in Ihrem Golfclub und genießen Sie die Zeit auf den Plätzen und unserer tollen Clubgastronomie.
Mit sportlichen Grüßen
Uwe Born Geschäftsführer Golfclub Hösel |
|
|
|
|
|
|
|
 |
| Unser neuer Vorstand Sport stellt sich vor |
Neuer Sportvorstand im GC Hösel: Markus Eirund bringt frischen Schwung in den Club Als Jugendlicher in Hösel gestartet, über Jahre sportlich geprägt und nun an der Spitze der sportlichen Verantwortung: Markus Eirund übernimmt das Amt des Sportvorstands im Golfclub Hösel – mit großen Zielen und klarem Fokus.
Ein Anruf auf dem Weg zum Training Es war eine ganz normale Autofahrt – eine Woche vor der Mitgliederversammlung, als Markus Eirund, Gastronomieunternehmensberater aus Düsseldorf, seinen elfjährigen Sohn zum Training fuhr. Dann die Frage: Wäre das Amt des Sportvorstands im GC Hösel eine Option? Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten – und kam aus Überzeugung: „Ich liebe den Club, ich liebe den Sport – natürlich will ich mitgestalten.“
Vom Jugendspieler ins Führungsteam Eirund ist in Hösel kein Unbekannter. Als Jugendlicher spielte er sich in die Clubmannschaft, als Captain führte er das Herrenteam zu zwei Bronzemedaillen bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften. Unzählige Turniere und Podestplätze pflastern seinen sportlichen Weg. Nun übernimmt er Verantwortung – in einem der größten Golfclubs Deutschlands mit 36 Spielbahnen und über 1.550 Mitgliedern.
„Wir stehen sportlich hervorragend da“ Mit großer Wertschätzung blickt Eirund auf die Arbeit seines Vorgängers Herbert Baumgartner: „Er hat hervorragende Arbeit geleistet – wir übernehmen ein gut bestelltes Feld.“ Sowohl das Damen- als auch das Herrenteam haben sich in der Deutschen Golf Liga bislang stark präsentiert. Doch für Eirund endet sportlicher Erfolg nicht auf dem Leaderboard – er denkt weiter, insbesondere an die Nachwuchsförderung.
„Wir haben über 170 Kinder und Jugendliche im Club, rund 80 Prozent nehmen regelmäßig am Training teil. Das ist ein enormes Potenzial – und eine große Verantwortung.“
Breitensport & Clubleben – mehr als Leistung Trotz aller sportlichen Ambitionen ist Eirund der gesellschaftliche Zusammenhalt im Club besonders wichtig: „Golf muss mehr sein als nur Ergebnislisten – es geht um Gemeinschaft.“ Deshalb möchte er das Clubleben aktiv gestalten: mehr Turniere, offene Formate, gesellige Begegnungen – wie zuletzt beim sehr erfolgreichen Gastronomie Cup, bei dem zahlreiche Mitglieder den neuen Clubgastronomen feierten.
Ein Club zum Ankommen – nicht nur zum Abschlagen „Es muss wieder normal sein, dass man einfach so in den Club kommt – auch nur auf ein Bier.“ So beschreibt Eirund seine Vision: ein lebendiger Ort, der sportlich begeistert und emotional verbindet – und in dem sich Mitglieder unabhängig von Handicap oder Ambitionen wohlfühlen.
Ausblick: Zwischen Talentförderung und Clubkultur Mit dem eigenen Sohn Louis, Mitglied des NRW-Kaders, kennt Eirund die Bedürfnisse junger Talente aus nächster Nähe. Doch sein Blick reicht weiter: Es geht ihm um die Balance zwischen Nachwuchsförderung, ambitioniertem Sport und einem starken Gemeinschaftsgefühl im Club.
„Ein Golfclub ist nur dann stark, wenn er in der Breite lebt und in der Spitze glänzt – genau das möchte ich mitgestalten.“
Markus Eirund |
|
|
|
|
|
|
|
 |
| Rückblick Bundesliga-Heimspieltag |
Sturm, Einsatz, Emotionen – ein denkwürdiges Bundesliga-Wochenende im GC Hösel Regen, Wind, Gewitterwarnungen – und doch große sportliche Momente: Der Doppelspieltag der 1. Bundesliga Nord im GC Hösel hatte alles, was Golf so besonders macht – inklusive eines echten Kraftakts hinter den Kulissen. Am Sonntagabend um 19:30 Uhr war es schließlich geschafft: Der dritte Spieltag der Deutschen Golf Liga (DGL), präsentiert von All4Golf, ging nach mehrfachen wetterbedingten Unterbrechungen zu Ende. Ein sportliches und organisatorisches Ausrufezeichen für den GC Hösel.
„Ein sehr abwechslungsreicher Spieltag, aber wir sind sehr zufrieden“, resümiert Sportvorstand Markus Eirund. „Unsere Damen liegen im Soll und haben einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Die Herren haben mit viel Einsatz zuhause noch Rang zwei gesichert – und damit das Rennen ums Final Four eröffnet.“
Starke Teamleistung unserer Mitarbeiter aus dem Clubsekretariat beim Bundesligaspieltag in Hösel Das Clubsekretariat führte die Organisation der drei Spieltage erneut hochprofessionell und reibungslos durch – ohne diese zuverlässige Unterstützung wäre eine Veranstaltung dieser Größenordnung nicht umsetzbar gewesen. Auch die Schiedsrichter des DGV profitierten von der gewohnt strukturierten Wettspielleitung vor Ort.
Herzlichen Dank an alle – insbesondere an das Team, das im Hintergrund alles am Laufen hält: Maike Thiem, Dennis Barkow waren zusammen von Freitag bis Sonntag über 70 Stunden im Einsatz. Und: Christina Schertes unterbrach sogar ihren Besuch bei „Rock am Ring“, um eigens für das 1live-Radiointerview aus Köln anzureisen.
Platzmannschaft mit Standing Ovations Ein Sonderlob verdiente sich dabei das Greenkeeping-Team rund um Head-Greenkeeper Chris Raper: Nach den heftigen Niederschlägen am Sonntagvormittag machte Raper in kürzester Zeit mit seinem Team alle 18 Grüns wieder bespielbar – eine Leistung, die die DGV-Referees ausdrücklich würdigten.
Höseler Gastfreundschaft überzeugt Neben dem sportlichen Aspekt wurde Hösel auch kulinarisch seinem Ruf gerecht: Die neuen Gastronomen des Clubs bekamen durchweg positives Feedback von Spielern und Betreuern – vom Come-together am Freitagabend bis zum finalen Ausklang am Sonntag.
Besonderen Applaus gab es auch für die Höseler Jugend und die Jugendwartin Angela Bothe sowie die Gruppe „Wild Boys“ um Familie Kronenberger, die mit über 250 gegrillten Würstchen, selbstgebackenem Kuchen, einem Waffel-Foodtruck und Freibier von der Firma Doppstadt für echte Wohlfühlatmosphäre sorgten. Der Erlös kommt der Jugend- und Mannschaftsarbeit im Club zugute.
Sportlicher Rückblick:
1. Bundesliga Nord – Herren: Nach dem wetterbedingten Abbruch der Vierer mussten die Einzel am Sonntag entscheiden. Der GC Hubbelrath bewies die stärkeren Nerven und sicherte sich mit +14 den Tagessieg vor Gastgeber Hösel (+29) und Berlin-Wannsee (+31). Herausragend: Thomas Georg Schmidt mit einer 67 (-4) für Hösel – der zweibeste Score des gesamten Wochenendes. Nächster Spieltag: 21./22. Juni im GC Hubbelrath.
1. Bundesliga Nord – Damen: Auch bei den Damen fiel der Vierer am Samstag dem Wetter zum Opfer. Im Einzel am Sonntag setzte sich Hubbelrath knapp vor Berlin-Wannsee und Hösel durch. Berlin (+47, Streichergebnis +8) schob sich im Stechen um einen Schlag vor Hösel (+47, Streichergebnis +9) und ist nun Tabellenführer. Auch hier: Nächster Spieltag am 21./22. Juni – in Hubbelrath. |
|
|
|
|
|
|
|
 |
| Neue Mitgliedschaft Südplatz - Summer of Golf |
Wie auf der Mitgliederversammlung vorgestellt, bieten wir ein neues Mitgliedschaftsmodell an.
Das Mitgliedschaftsmodell für den Südplatz beinhaltet folgende Punkte: - Außerordentliche Mitgliedschaft (wie Einstiegs- MG oder Schnupper-MG)
- Uneingeschränktes Spielrecht Südplatz (Registrierung vor Spielbeginn verpflichtend)
- Dauer 12 Monate
- Freie Nutzung:
- Clubhaus
- Restaurant
- Club-APP
- Übungsanlagen
- TrackMan Range
- Gegen Gebühr:
- Driving Range Bälle
- TrackMan Indoor
- Nordplatz (Sonderpreis) nach Verfügbarkeit
- Partnerclubvereinbarungen (Greenfee des Partnerclubs)
- Turniere Südplatz (Startgeld)
- Turniere Nordplatz (Greenfee plus Startgeld) nach Verfügbarkeit
- Golfunterricht und Kurse
- Sportkurse (Fitness, Yoga)
- Clubveranstaltungen (z.B. Sommerfest, Weihnachtsumtrunk)
- nur Euro 1.600,00
- Keine Aufnahmegebühr
- Beliebig verlängerbar (abhängig Beschluss MV)
- DGV-Ausweis und HCP-Führung durch den DGV
- Wechsel aus folgenden Modellen möglich:
- Andere außerordentliche Modelle (z.B. Einstiegsmitgliedschaft)
- Ordentlicher passiver Mitgliedschaft (kein Mannschaftssport möglich)
- Ordentlicher Mitgliedschaft (kein Mannschaftssport möglich)
Sollten Sie im Freundes,- Bekannten und/oder Familienkreis Interessenten haben, freut sich Dennis Barkow über deren Kontaktaufnahme.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
| Clubgastronomie noah´s ist super angekommen |
"Die neue Club-Gastronomie "noah´s" hat bei Mitgliedern und Gästen für große Begeisterung gesorgt. Schon beim ersten Besuch wurde deutlich, dass hier mit viel Liebe zum Detail gearbeitet wurde. Das moderne und einladende Ambiente lädt zum Verweilen ein, das freundliche Team um Nasti und Senger sorgt für eine angenehme Atmosphäre und die herausragenden Speisen sind einfach köstlich. Es macht viel Freude, das Clubrestaurant zu besuchen, sei es nach der Golfrunde oder auch einfach so, an golffreien Tagen." Diese Aussage erreicht uns von Mitgliedern fast täglich und auch wir freuen uns sehr, mit Nasti und Senger ein sympatisches und kompetentes Pächterpaar an unserer Seite zu wissen.
Das kulinarische Angebot überzeugt durch frische, hochwertige Zutaten und eine abwechslungsreiche Speisekarte, die sowohl klassische als auch kreative Gerichte umfasst. Die Spezialitäten des Hauses, schmackhafte Kuchen wie auch die Zwischenverpflegungen bei Golfturnieren kommen bei Mitgliedern und Gästen sehr gut an.
Viele schätzen die Möglichkeit, nach einer Runde Golf wieder entspannt essen zu können und den Tag bei einem Getränk ausklingen zu lassen. Die positive Resonanz zeigt, dass die neue Gastronomie ein echter Gewinn für den Club ist und dazu beiträgt, das Gesamterlebnis für alle Besucher noch angenehmer zu gestalten.
Wir freuen uns schon auf viele weitere schöne Stunden in der neuen Gastronomie des Golfclubs!
Nasti und Senger - macht weiter so! |
|
|
|
|
|
|
|
 |
| Neues Registrierungssystem Golfplätze ab Juli |
Wie auf der letzten Mitgliederversammlung vorgestellt, führen wir ab Anfang Juli 2025 ein neues Registrierungssystem vor Spielbeginn (Nord- und Südplatz) ein. Ziel ist die bessere Kontrolle der Spielberechtigungen aller Mitglieder und Gäste sowie die Erhöhung der Sicherheit auf den Golfplätzen. Die dafür nötigen ClubInOne-Lesegeräte werden im Laufe des Junis an folgenden Abschlägen installiert: - Tee 1 und Tee 10 – Nordplatz
- Tee 1 – Südplatz
Die Lesegeräte werden an den Abschlaghütten montiert. Was ist zu tun? Vor Beginn jeder Runde müssen sich alle Mitglieder und Gäste am jeweiligen Lesegerät registrieren. Dies ist mit dem Clubausweis oder der ClubinOne APP, entsprechend der Nutzung der Ballmaschinen, möglich. Wozu dient das System? - Kontrolle der Spielberechtigungen
Erfassung und Überprüfung der Spielberechtigungen aller ordentlichen Mitglieder, passiven Mitglieder sowie Einstiegsmitglieder. - Automatische Abbuchung der Spielrechte
Die jeweiligen Spielrechte werden bei der Registrierung automatisch verbucht. - Unterstützung durch den Marshall
Der Marshall kann vor Ort kontrollieren, ob die Spielberechtigung korrekt registriert wurde. - Erhöhung der Sicherheit auf dem Platz
Durch die klare Übersicht, wer sich zu welchem Zeitpunkt auf dem Platz befindet, wird die Sicherheit für alle Spieler erhöht.
Wir bitten alle Golfspieler, das neue System aktiv zu nutzen und sich vor Beginn ihrer Runde entsprechend zu registrieren. Für Fragen steht das Service Center gerne zur Verfügung. |
|
|
|
|
|
|
|
DGV: Tiess |
| Jugendabteilung – Rückblick & Ausblick |
Gemeinschaft und Engagement beim Bundesliga-Heimspieltag Am vergangenen Wochenende durften wir den Heimspieltag unserer Bundesliga-Mannschaften auf unserer tollen Anlage ausrichten – ein sportliches Highlight, das auch von der Jugendabteilung tatkräftig unterstützt wurde. Trotz der Wetterkapriolen (!!!) haben wir gemeinsam mit engagierten Clubmitgliedern mit viel guter Laune für die Verpflegung der Zuschauer gesorgt. Unser Team war mit Herz und Einsatz dabei.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Besucherinnen und Besuchern, die diese Aktion mit großzügigen Spenden unterstützt haben. Ihr Beitrag hilft direkt der Jugendarbeit und spornt uns an, weiterhin mit Begeisterung für unsere jungen Golferinnen und Golfer aktiv zu sein.
Vorschau: Dienstag, 24. Juni - Jugendturnier Race to Hösel Schon in weniger als zwei Wochen geht es mit dem 4. Race to Hösel weiter. Die interne Turnierserie findet stets großen Anklang, was sich in hohen Teilnehmerzahlen widerspiegelt.
Jugendwochenende vom 5. bis 7. Juli Am ersten Juliwochenende steht der Golfclub ganz im Zeichen unserer Jugend. Es erwartet uns ein buntes, sportliches und geselliges Programm, zu dem alle Mitglieder herzlich eingeladen sind:
Freitag, 5. Juli – Sommerferien-Kick-off der Golfschule Niesing Traditionell starten wir mit dem beliebten Sommerferien-Kick-off der Golfschule Niesing. In diesem Jahr gibt es einen besonderen Anlass zur Freude: Die feierliche Einweihung unserer neuen Jugendhütte „Birdies Nest“. Begleitet wird die Veranstaltung von einem Grillfest, einem Trödelmarkt und vielen anregenden Gesprächen – eine wunderbare Gelegenheit für Jung und Alt, zusammenzukommen.
Samstag, 6. Juli – Generationenturnier mit Wanderpokal An diesem Tag feiern wir Premiere: Das erste Generationenturnier, einer hoffentlich tollen neuen Serie, über 9 Loch findet statt! Gemeinsam mit Eltern, Großeltern, Paten oder Freunden treten unsere Jugendlichen an – mit dem Ziel, daraus einen festen Bestandteil im Turnierkalender zu machen. Der Wanderpokal wartet auf die erste Siegergeneration!
Sonntag, 7. Juli – „Race to Hösel“ Jugendturnier Am Sonntag folgt das fünfte Turnier der beliebten „Race to Hösel“-Serie. Unsere Jugendlichen sammeln weiter Punkte für das Gesamtklassement und haben die Chance, ihr Handicap zu verbessern. Spannender Jugendgolf auf hohem Niveau ist garantiert.
Gemeinsam für unsere Jugend und unseren Club Die Jugendabteilung versteht sich als aktiver Teil der Clubgemeinschaft. Mit unseren Veranstaltungen möchten wir nicht nur den Spaß am Golfsport fördern, sondern auch Werte wie Teamgeist, Fairness und Engagement leben. Deshalb freuen wir uns über jede Form der Unterstützung – sei es durch Teilnahme, Mithilfe oder einfach durch ein freundliches Wort am Rande der Veranstaltung.
Lasst uns gemeinsam die Zukunft unseres Golfclubs gestalten!
Eure Jugendwartin
Angela Bothe |
|
|
|
|
|
|
|