Immer aktuell informiert mit dem Newsletter des Golfclub Hösel.

Januar 2021 

Liebe Mitglieder,

der gesamte Vorstand wünscht Ihnen und Ihren Familien ein frohes, glückliches neues Jahr, vlel Gesundheit und ausreichend Kraft und Geduld, um gut durch die schwierige Zeit der Pandemie zu kommen. Mit viel Zuversicht hoffen wir alle auf eine baldige Rückkehr in die Normalität und eine Öffnung unserer Anlagen.

Trotz Lockdown, geschlossenen Plätzen und Clubhaus wurde und wird hinter den Kulissen kräftig gearbeitet. Die Arbeiten an Grün 6, der Photovoltaikanlage, dem Fitnessraum und die Renovierung der Küche sind innerhalb des Zeitplans bzw. bereits abgeschlossen.

Unsere Jugendarbeit wurde mit dem Goldzertifikat des Deutschen Golfverbands prämiert und wir haben soeben die offizielle Anerkennung als Landesstützpunkt Golf des Golfverbands NRW durch die Staatskanzlei und den Landessportbund NRW erhalten.

Was unseren Spielbetrieb anbetrifft, müssen wir alle leider bis zur behördlichen Öffnung noch ein wenig Geduld aufbringen. Für den Neustart sind wir schon jetzt bestens gerüstet und freuen uns gemeinsam auf eine schöne und angenehme Golfsaison.


Für den Vorstand

Markus Hombrecher
Präsident

Nachwuchsförderung des DGV - Goldauszeichnung für den GC Hösel

Alle zwei Jahre führt der DGV ein Audit für das Qualitätsmanagement der Jugend durch. Zum zweiten Mal in Folge wurde unser Club mit der Auszeichnung Gold prämiert und zählt in diesem Bereich zu den besten 20 Clubs in Deutschland.

Für den GC Hösel bedeutet dies einen Zuschuss für die Jugendarbeit von jeweils 10.000 € für die Jahre 2020 und 2021.

Hinter dem Audit des Qualitätsmanagement steckt eine Menge Fleiß und Arbeit der Mitarbeiter unserer Verwaltung und der Golfschule Niesing - 126 Fragen gilt es ausführlich zu beantwortet und mit Belegen zu verifizieren. Nachweise von Trainerlizenzen, Fortbildungen, Platzierungen und sportliche Erfolge der Jugendmannschaften sowie der Einzelspieler, Verbesserungen der HCP´s, Jugendausschusssitzungen, Fördermitteln, Trainingsmöglichkeiten auf unseren Übungsanlagen und Plätzen, bis hin zu Veranstaltungen außerhalb des Golfs (z.B. gemeinsames Fußballspielen mit der Jugendmannschaft) müssen durch Dokumente und Fotos belegt werden.

Das Audit wurde von Frau Bitterle durchgeführt, die beim DGV für den Jugendbreitensport zuständig ist. Gut vier Stunden dauerte die Prüfung der Unterlagen sowie eine Besichtigung der Übungsanlagen. Hier standen Melanie Niesing von der Golfschule und Alina Strasdat von der Verwaltung Rede und Antwort.

Das Audit zeigt die Entwicklung unserer Jugendarbeit und lässt zudem für das Trainer- und Jugendausschussteam Schlüsse zur weiteren Verbesserung der Jugendarbeit ziehen. Verbesserung einzelner Maßnahmen für die neue Saison können so geplant und besser umgesetzt werden. So sind ab 2021 u.a. die Kinderabschläge (grün) von den Löchern 10 - 18 bespielbar. Außerdem werden Schnupperkursaktionstage in der Auermühle fortgeführt und der Golfsport in den umliegenden Schulen weiter ausgebaut.

Wir freuen uns sehr über die erneute Gold-Auszeichnung, die uns bestärkt, den richtigen Weg in der Jugendarbeit zu gehen und möchten und recht herzlich bei allen Beteiligten für die hervorragende Arbeit bedanken.

Mitgliedsausweise 2021

Die einmalige und historische Umstellung der verschiedenen Handicap-Systeme auf ein einheitliches World Handicap System ist eine große Herausforderung und ein organisatorischer Kraftakt für die Golfverbände dieser Welt.

Die Verbände sind bemüht, eine fehlerfreie Umsetzung alsbald garantieren zu können. Leider greifen aktuell beim DGV noch nicht alle Rädchen einwandfrei ineinander, sodass es bei einigen Golfern noch zu Fehlern bei der bisher erfolgten Handicapumstellung gekommen ist.

Somit können Ihre Mitgliedsausweise vom DGV noch nicht fehlerfrei produziert werden. Daher möchten wir Sie vorab informieren, dass Ihr DGV-Ausweis in der Geschäftsstelle noch nicht vorliegt.

Sobald der DGV grünes Licht für die Ausweisbestellung und -lieferung gibt, werden wir Sie über die Homepage informieren.

Umbau Grün 6 des Südplatzes

Bis auf kleine Restarbeiten ist das Grün Süd 6 fertig - die für das Jahr 2020 geplanten Arbeiten konnten ohne große Verzögerung fertig gestellt werden.

Wir freuen uns, Ihnen ein sportlich sehr reizvolles, auf zwei unterschiedlichen Plateaus angelegtes Grün präsentieren zu dürfen. Es wird von einigen Bunkern verteidigt und mit Sicherheit eine Herausforderung, das Grün erfolgreich zu absolvieren. Für Ihre Rückmeldung sind wird dankbar.

Wir freuen uns auf die Eröffnung im Frühjahr 2021. Die Slideshow der Erstehung können Sie sich über einen Klick hier ansehen.

Wir danken unserem Mitglied Werner Mischor für die tollen Bilder und die Zusammensetzung des Videos.

Hösel ist Landesstützpunkt Golf in NRW

Seit dem 01.11.2020 ist der Golfclub Hösel Landesstützpunkt Golf in NRW.

Mit dem Golfverband NRW wurde ein Kooperationsvertrag geschlossen.

Die Vereinbarung wurde für einen gesamten olympischen Zyklus, also vorerst bis zum 31.10.2024  getroffen. Im Sommer trainieren die Kaderathleten meistens in ihren Heimatclubs und  werden punktuell auch auf unserer Anlage anzutreffen sein.

Neben dem Training auf den Plätzen und Übungsanlagen liegt ein Schwerpunkt des Kadertrainings im Bereich Fitness und dem mentalen Training.

Inzwischen ist die offizielle Anerkennung als Landesstützpunkt auch durch die Staatskanzlei und durch den Landessportbund NRW erfolgt.

Fitnessraum ist fertiggestellt

Der Golfsport ist gesund, das ist hinlänglich bekannt. Die Bewegung in der freien Natur an der frischen Luft tut uns allen gut und fördert die Beweglichkeit. Ein gezieltes Fitness- und Beweglichkeitstraining ist nicht nur für unsere Topgolfer notwendig, sondern wird auch vermehrt von den Hobbygolfern wahrgenommen und wertgeschätzt.

Mit der Vergrößerung des bestehenden Raums konnten nun für Kleingruppen bessere Bedingungen für ein Fitnesstraining geschaffen werden.

Im neu gestalteten Fitnessraum  kann an verschiedenen Geräten trainiert werden. Außerdem werden nach dem Shutdown verschiedene Kurse, wie Fitness- und Rückenkurse oder Yoga angeboten. Darüber werden wir rechtzeitig informieren.

Übrigens erfolgte die Finanzierung des Fitnessraum über die Einnahmen aus dem Kooperationsvertrag mit dem Landesgolfverband NRW und aus Spenden von Partnership und Mitgliedern.

Spendenprojekt Laptops für Schulen

Viele Schulen sehen aktuell in der notwendigen Digitalisierung eine große Herausforderung. Bei der Masse an benötigten Endgeräten und den klammen Kassen des Bildungshaushaltes rufen umliegende Schulen dazu auf, nicht mehr benötigte Laptops zu spenden.

Sollten Sie über eine Laptop verfügen, den Sie nicht mehr benötigen, können Sie diesen gerne in der Verwaltung des Clubs abgeben.

Die Mindestanforderungen sollte ein Betriebssystem ab Windows 8 und ein Arbeitsspeicher von 4 GB sein.
Die persönlichen Daten sollten vorher gelöscht werden.

Wir kümmern uns um die Verteilung der Geräte an die Schulen.

Vielleicht können wir einen kleinen Beitrag leisten zur Verbesserung der schwierigen Situation der heutigen Corona-Bildungsgeneration.

Stand Wettspielkalender 2021

Im vergangenen Jahr wurde der Wettspielkalender ganz schön durchgerüttelt. Trotzdem haben wir mit knapp 3500 Turnierrunden ein akzeptables Ergebnis erzielen können.

Der Wettspielkalender 2021 ist in digitaler Form so gut wie fertig. Lediglich einige Detailänderungen müssen noch eingepflegt werden.

Die altbewähren Partner, wie BMW, ECCO oder Wiesenhof sind wieder mit dabei - ebenso wird es wieder eine Fülle an Angeboten innerhalb der Ressorts geben, wie auch für Anfänger, Frühaufsteher oder Wettspiele nach der Arbeit (After Work Golf). Ein abwechslungsreicher Kalender verspricht, so lange Corona dies zulässt, eine spannende Golf- und Turniersaison.

Mitte Februar wird der Kalender online gestellt.

Vereinsregister AG Düsseldorf: VR 20527
Umsatzsteuer-Identnummer: DE 121637833

Diese Nachricht erhalten Sie, weil Sie diesen kostenlosen Newsletter beim Golfclub Hösel ausgewählt haben oder unser Mitglied oder Kunde sind oder waren.

Sie können das Newsletter-Abonnement jederzeit beenden, indem Sie ein E-Mail an service@golfclubhoesel.de mit dem Betreff "Newsletter Abmeldung" senden.