Immer aktuell informiert mit dem Newsletter des Golfclub Hösel.

März 2024

[ANREDE3]

der Winter mit seinem nasskalten Wetter hat uns aktuell noch fest im Griff. Mit der Suche nach einem geeigneten Pächter und einigen anderen Neuerungen im GC Hösel, über die wir Sie peau a peau informieren werden, wurde das regnerische Wetter gut genutzt. Eine erste Neuerung 2024 ist die neue Kooperation mit dem Fitnessstudio "Holmes Place Health Club" auf der Kö in Düsseldorf.

Voller Vorfreude sehen wir der Eröffnung der neuen Clubgastronomie zu Ostern entgegen. Für den Start in die Saison möchten wir schon jetzt auf die Saisoneröffnung hinweisen, die wie gewohnt in unserem schönen Clubhaus stattfinden wird. Die Einladung zur Saisoneröffnung am 17.03.2024 geht Ihnen rechtzeitig zu.

So sind wir schon jetzt bestens für das neue Jahr gerüstet und freuen uns gemeinsam auf eine schöne und angenehme Golfsaison.

Mit sportlichen Grüßen

Uwe Born
Geschäftsführer

Neue Gastronomie im Golfclub Hösel

Wir freuen uns, Ihnen nach vielen Bewerbungsgesprächen nun einen neuen Gastronomen präsentieren zu dürfen.

Neuer Pächter wird Afshin Sadaghiani, der 12 Jahre lang das Rüttenscheider Brauhaus als Inhaber betrieben hat. Das traditionelle Brauhaus muss nach 30 Jahren seine Pforten schließen, da das Mietverhältnis nicht verlängert wurde.

Seinen "Einstand" wird Afshin Sadaghiani am 17.03.2024 bei unserer traditionellen Saisoneröffnung geben - die Gastronomie öffnet regulär zu Ostern.

Wir freuen uns sehr, mit Herrn Sadaghiani und seinem Team einen engagierten Pächter gefunden zu haben und freuen uns auf die Zusammenarbeit und viele gemeinsame Feierlichkeiten.

So können Sie als Clubmitglieder nach der Winterpause in Kürze wieder in unserem gemütlichen Restaurant zusammenkommen, Gleichgesinnte treffen, gesellige Abende verleben und einfach wieder das Clubhaus mit Leben füllen. Lassen Sie den Golftag nach Ihrer Runde in angenehmer Atmosphäre entspannt ausklingen.

Das kulinarische Angebot reicht von leckeren Snacks und Salaten bis hin zu herzhaften Hauptgerichten und delikaten Desserts. Zudem werden selbsverständlich auch saisonale Köstlichkeiten wie Pfifferlinge, Spargel oder Martinsgänse angeboten. Auch eine Auswahl an erlesenen Weinen und erfrischenden Durstlöschern steht zur Verfügung.

"Ich möchte mich beim Vorstand und der Geschäftsführung herzlich bedanken, dass mir die Chance gegeben wurde, Pächter der Gastronomie in so einem renommierten Club zu werden. Es wird mir eine Freude sein zum Wachstum und Erfolg der Clubgastronomie beizutragen. Ich freue mich, Sie als Gäste in Ihrem Clubhaus zu empfangen und verköstigen zu dürfen." so der neue Pächter.

Afshin Sadaghiani heißt mit seinem Team nicht nur Golfer herzlich willkommen, sondern auch Gäste, die einfach nur eine kulinarische Pause in herrlicher Umgebung genießen möchten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch im neuen Clubrestaurant im Golfclub Hösel!

Osterfeuer des Höseler Bürger- und Schützenverein e.V.

Der Höseler Bürger- und Schützenverein e.V. lädt Sie zum Ostereierschießen und Osterfeuer ein.

  • ab 12 Uhr
    Ostereierschießen mit Grill Getränke und Kuchenbuffet
    jeder kann mitmachen; Hauptgewinn sind  selbst gefärbte Eier
    Ort: evangelisches Gemeindehaus, Bahnhofstraße 175
     
  • ab 18.30 Uhr
    großes Osterfeuer mit Grill und Getränken
    Ort: evangelische Gemeindewiese, Clarenbachweg 2
Save the date 2024
  • Saisoneröffnung im GC Hösel 17.03.2024
  • Informationsveranstaltung "Zukunft Hösel" im GC Hösel 20.03.2024 (Wiederholungsveranstaltung vom 19.01.2024 für diejenigen, die verhindert waren)
  • Mitgliederversammlung in der Stadthalle Ratingen 25.04.2024
  • Teamförderwettspiel 28.07.2024
  • Präsidentencup und Sommerfest 24.08.2024
EMM

In fast genau sechs Monaten steht das nächste Sportgroßereignis für Menschen mit Behinderungen in Deutschland an. Der Nordrhein-Westfälische GC Hösel ist Gastgeber der EMM 2024.

Nach den Special Olympics World Games 2023 in Berlin findet 2024 im Golfclub Hösel (Nordrhein-Westfalen) die Europäische Mannschaftsmeisterschaft (EMM) der Golfer mit Behinderungen (offizieller Name: European Team Championship for Golfers with Disability, Abkürzung: ETC4GD) statt. Vom 18. bis 20. Juli spielen bis zu 14 Nationen um den Titel des Team-Europameisters und den Gewinn des Nationen-Pokals.

„Wir sind sehr stolz und glücklich, die besten europäischen Golfspielerinnen und Golfspieler mit Behinderung 2024 in Deutschland begrüßen zu dürfen. Wie wichtig und verbindend solch ein Ereignis für die Athletinnen und Athleten ist, haben wir bei den Special Olympics World Games in Berlin im vergangenen Jahr erleben dürfen. Diesen Schwung wollen wir nun in dieses Jahr mitnehmen und mit der EMM das nächste Zeichen für Integration, Vielfalt und Toleranz setzen. Mit dem Land Nordrhein-Westfalen als Förderer und dem GC Hösel als Gastgeber haben wir dafür tatkräftige Unterstützer gewinnen können“, sagt Marcus Neumann, Vorstand Sport des Deutschen Golf Verbandes.

‚Dort wo Sport und Inklusion gelebt wird‛
„Im Para Leistungssport spielt Nordrhein-Westfalen eine bedeutende Rolle. Seit 2017 entwickeln wir das Paralympische Zentrum in Nordrhein-Westfalen weiter. Veranstaltungen wie die EMM der Golfer mit Behinderung helfen dabei, den Para Sport in den Fokus zu rücken“, unterstreicht Andrea Milz, Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes Nordrhein-Westfalen die Bedeutung für das Sportland NRW.

Ralf Bockstedte, Vorstandsmitglied im GC Hösel, selbst Para-Golfer und Präsident des Behinderten Golf Clubs Deutschland, ergänzt: „Ich freue mich sehr, dass wir die EMM der Golferinnen und Golfer mit Behinderungen bei uns im Golfclub Hösel austragen dürfen. Genau zwischen Essen und Düsseldorf, Metropole Ruhr und Rheinland, dort wo Sport und Inklusion gelebt wird, erwarten wir in 2024 Spitzengolf mit zwei Handicaps.“
Und auch beim Golfverband Nordrhein-Westfalen ist die Vorfreude auf das Turnier groß. „Wir freuen uns sehr, dass ein so hochkarätiges und wichtiges Turnier im GC Hösel stattfinden wird und wir die Athletinnen und Athleten hier in NRW begrüßen dürfen. Voller Vorfreude blicken wir schon jetzt auf die Wettkampftage im Juli 2024, wenn die gesamte europäische Spitze zum ersten Mal überhaupt für dieses Teamevent in Deutschland zu Gast sein wird. Der Golfverband Nordrhein-Westfalen wird das Event unterstützen – die gute Stimmung und die wertvollen Beispiele der Special Olympics sind uns noch sehr präsent –, sodass wir auch hier davon ausgehen, dass allen Beteiligten sowohl der sportliche Wettkampf als auch das gute Miteinander lange in Erinnerung bleiben werden“, sagt Hans-Georg Blümer, Geschäftsführer des Golfverbandes Nordrhein-Westfalen.

Wissenswertes zum Gastgeber
Der GC Hösel, 1979 gegründet, zählt mit mehr als 1600 Mitgliedern zu den großen Golfclubs im Deutschen Golf Verband (DGV). Als einer von bundesweit nur 25 Clubs ist der GCH mit dem Gold-Zertifikat im Qualitätsmanagementprogramm Leistungsorientierte Nachwuchsförderung ausgezeichnet. Weit mehr als 100 Kinder und Jugendliche spielen in Hösel Golf. Die Herren des Clubs schlagen 2024 in der 1. Bundesliga Nord ab, ebenso wie die Damen nach ihrem Aufstieg in der vergangenen Saison. Dazu spielt im GCH eine olympische Medaillengewinnerin: Emily Träm gewann bei den Special Olympics World Games 2023 Bronze.
Auch im außersportlichen Bereich ist der Club aus der Stadt Heiligenhaus in vielen Dingen im wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichnet. So darf er er unter anderem das Gütesiegel „barrierefrei“, verliehen durch die Initiative „Jeder hat ein Handicap e.V.“, tragen.
Neben der EMM der Golfer mit Behinderungen im kommenden Jahr war der GC Hösel mit seinen beiden 18-Löcher-Plätzen (Nord- und Südplatz) in der Vergangenheit schon Austragungsort verschiedener Meisterschaften. So fanden dort beispielsweise die Europameisterschaft der Golfseniorinnen, die Deutsche Meisterschaft der Damen (Amateure) und die German Boys & Girls Allianz Open statt. Der Südplatz, 1984 eröffnet, gilt mit seinen strategisch positionierten Bunkern, seinen ausgedehnten Roughs und seinem leichten hügeligen Profil als anspruchsvoll, während der Nordplatz, 1997 eröffnet, auf den ersten Blick leichter zu spielen scheint. Zahlreiche Anstiege und interessant modellierte Grüns verlangen Golfspielerinnen und Golfspielern aber dann doch einiges ab.
Turniermodus
Die EMM der Golfer mit Behinderungen findet alle zwei Jahre statt, geht über drei Tage und beinhaltet zwei Wettbewerbe: die Team-EM selbst, die als Zählspiel über insgesamt 54 Löcher gespielt wird, und der Nationen-Pokal, der als Zählspiel nach Stableford ebenfalls über 54 Löcher gespielt wird. Der Ablauf ist bei beiden Wettbewerben gleich: Am ersten Tag werden die klassischen Vierer (Foursome) gespielt, am zweiten die Vierer mit Auswahldrive (Greensome) und am dritten die Einzel-Zählspiele. Ins Endergebnis fließen jeweils die beiden Resultate aus dem klassischen Vierer und dem Vierer mit Auswahldrive sowie die drei besten Einzel-Zählspielergebnisse (von insgesamt vier) ein.
Sowohl bei der Team-EM als auch beim Nationen-Pokal bestehen die Teams jeweils aus vier Athleten. Die Spieler müssen über einen sogenannten World Ranking for Golfers with Disability (WR4GD)-Pass verfügen und dürfen maximal Handicap 18,4 (Team-EM) beziehungsweise 36,0 (Nationen-Pokal) haben.
Die bis dato letzte EMM der Golfer mit Behinderungen fand 2022 vom 9. bis 11. Juni im Koksijde Golf Ter Hille Golfclub in Belgien statt. Insgesamt 13 Teams waren dabei, am Ende gewann Irland, das als einzige Nation unter Par blieb (-3). Die deutsche Mannschaft um Jennifer Sräga (GC Reischenhof), Timo Klischan (G&CC Seddiner See), Timo Thomann-Rompf (GC Barbarossa) und Michael Clemens (Royal St. Barbara’s Dortmund GC) belegte Platz acht.

Volunteers gesucht
Für die EMM der Golfer mit Behinderung im GC Hösel werden noch fleißige Helfer, sogenannte Volunteers, gesucht. Ob beim Check-in, als Zähler-, Begleiter- und Getränkeservice auf dem Platz, bei der Ergebniseingabe, Betreuung der Info Points und der VIP-Lounge, als Golf-Cart-Fahrer, in der Logistik oder bei der Sicherheit – die Aufgaben eines Volunteers sind vielschichtig und verantwortungsvoll zugleich.
Wer mindestens 16 Jahre alt ist, zwischen dem 18. und 20. Juli ein, zwei oder im besten Fall drei Tage Zeit aufbringen kann, flexibel und einsatzfreudig ist, kann als Volunteer Teil der EMM werden. Interessierte können sich bis zum 30. April 2024 unter Angabe ihres Namens, ihres Alters, ihrer Kontaktdaten und ihrer Golf-Vorerfahrung formlos per E-Mail beim Deutschen Golf Verband (wso@dgv.golf.de) bewerben.

Quelle: golf.de

offizieller Partner des GC Hösel
Vereinsregister AG Düsseldorf: VR 20527
Umsatzsteuer-Identnummer: DE 121637833

Diese Nachricht erhalten Sie, weil Sie diesen kostenlosen Newsletter beim Golfclub Hösel ausgewählt haben oder unser Mitglied oder Kunde sind oder waren.

Sie können das Newsletter-Abonnement jederzeit beenden, indem Sie ein E-Mail an service@golfclubhoesel.de mit dem Betreff "Newsletter Abmeldung" senden.